Autor: Peter Baumgartner, Juni 2025, wandzeitung.org | Foto: KK, wandzeitung.org
Bezirkshauptmannschaft St. Veit/Glan lehnt den geplanten Neupersteinbruch am Krappfeld ab. Appell an Vernunft und Hausverstand bei Dolomit Eberstein, das Projekt nun endgültig zu begraben.
Seit 16 Jahren kämpfen Bürgerinnen und Bürger gegen die Neuerrichtung eines Steinbruchs in der Gemeinde Kappel am Krappfeld (Bezirk St. Veit). Nun endlich machte die Bezirkshauptmannschaft St. Veit/Glan dem Projektwerber – der Dolomit Eberstein Neuper GmbH – einen Strich durch die Rechnung und lehnte das Projekt gestern in einer mündlichen Verhandlung ab. „Das ist ein grandioser Erfolg für die Krappfelder Bevölkerung und den Naturschutz“, freut sich Gerald Seiler, Obmann der Bürgerinitiative „Nein zum Neupersteinbruch!“
In der Urteilsbegründung bezog sich die Bezirkshauptmannschaft unter anderem auf die Kärntner Raumordnung, den Naturschutz, das direkt angrenzende Europaschutzgebiet Mannsberg-Boden und den schon jetzt massiven Lkw-Verkehr auf der Krappfeld Landesstraße L 83 – diese Punkte widersprechen dem geplanten Abbauvorhaben. Damit folgte die Behörde in weiten Teilen den Argumenten der Bürgerinitiative, die ihre Positionen mit gutachterlichen Stellungnahmen untermauert hatte.