Die Plattform gemeinsam.jetzt macht Engagement und Initiativen sichtbar, um Kooperationen zu fördern und miteinander eine lebenswerte Zukunft zu gestalten.
Jahr: 2024

͏In Brasilien greifen Sojaproduzenten die Bevölkerung mit Giften an, indem sie mit Flugzeugen und Drohnen großflächig Pestizide versprühen. Nähere Informationen zur Petition im Link. Jede

Wie weit komme ich zu Fuß wirklich? Fußwegekarten für den Alltag

„Masterplan Gehen 2030“ des BMK. Initiative zur Förderung des Fußverkehrs in Österreich.
Themen: Verkehrszählstelle Hammerlklamm, Initiative Verkehrswende.at
Themen: B317/S37, B 100, Görtschitztal, UVP in der Steiermark, Verkehrswende.at
Ö1-Radiokolleg Beitrag vom 6. Juni 2023
Unter der Beton- oder Asphaltdecke befindet sich je nach Anforderung der jeweiligen Nutzung verdichtetes Geröll und andere Schichten, die dem grauen Untergrund Festigkeit verleihen sollen. Doch was war davor?
Hier finden Sie die Liste der anerkannten Umweltorganisationen gemäß § 19 Absatz 7 UVP-G 2000 des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie

Buchempfehlungen zu Klimawandel, Umwelt, Feminismus und weiteren aktuellen gesellschaftspolitischen Themen.
Monsanto. Auszug aus dem Avaaz-Bericht vom 16. Juli 2014